Item
Ein warhafftig unnd doch erbermlich Geschicht, so sich begeben zu Dürssenreit,
- Ballad Title
- Ein warhafftig unnd doch erbermlich Geschicht, so sich begeben zu Dürssenreit,
- Indicated Tune
- Es wonet Lieb bey Liebe. Oder Wie man den Lorentzen singt
- Ballad Location
- Original: ZB Zürich Hss., Magazin (Bestellfrist 1 Tag) Ms F 22, S. 299-306 (Dr 23). UZB Swisscovery.
- Subject/theme
- German
- Male
- murder
- pregnant woman
- Background Information
- Young man gets his boss's daughter pregnant, murders her, is executed
- Event Date
- 1573
- Printing Location
-
Getruckt zu Eger : durch Hans Burger [1573]
- Crime
- murder
- Gender of Accused
- Male
- Category
- Crime and Punishment Ballads
- Sub-Category
-
Execution Ballads
- Language
-
German Ballads
- Notes
-
Es wonet lieb bey liebe rhyme scheme ababcdc like Ich stund an einem morgen cf. Oettinger, songs 137 and 205.
See also link for another song (vom Abgott Bell, 1552) to same tune.
- Transcription
-
Ach Gott inn deinem throne
verleih mir dein Götliche genad
das ich mög zeigen ahne
was sich zugetragen hat
fürtzlichen inn diesem Jahr
im 73. ich euch melde
sing ich gantz offenbar.
Ein Stat die ist gelegen
wol an dein Behmerland
das sing ich euch gar ebè
Sirschenreit ist sie genandt
darinn saß ein Burger genendt
Johannes Freymüller
in ehren wol erkendt.
Der het bey im erzogen
einè jungen bößwicht
ward velschlich von im betrogen
als ich euch bericht
erzog eins mals von dañen gar
darnach so kam er wider
richt zu groß noth und gefahr.
[more to transcribe]
Part of Ein warhafftig unnd doch erbermlich Geschicht, so sich begeben zu Dürssenreit,