Skip to main content
Advanced Search
Singing The News
Home
Disaster and Wonder Ballads
Military Ballads
Crime and Punishment Ballads
Political Ballads
About
Outputs
Project Team
Browse All
Singing the News
Ballads as News Media in Europe and Australia, 1550-1920
Item set
Execution Ballads
Title
Execution Ballads
Description
A collection of ballads about executions.
Items
Created
Resource class
Title
Ascending
Descending
Sort
Advanced search
Item
Hier volght een nieu Liedeken vanden Grave van Egmont hoe hy door giericheyt hem hadde laten om-koopen vanden Paepschen aenhanck, zijnde d'oorsake der twee Graven hun onthalsinge.
Op de wijse des 16. Psalms. Bewaert.
Item
Het zwaare Regt of Justitie dat is gedaan aan een Manspersoon, genaamd Jan Vink, oud omtrent 30 Jaaren, geboortig van Doeveren, wegens het moorddadig vermoorden van zyn zwangere Vrouw, die bevrugt was van twee Kinderen, door duivels ingeeving en opstooke
ô Holland schoon
Item
HET REGT OF JUSTITIE AAN 7 MISDADIGERS die op Zaterdag de 12 September, 1716, te Amsterdam zijn gestorven, met Namen : Otto, gerabraakt. Barent Voornagel, gerabraakt. Jan Oost-Inje, gerabraakt. Christian de Speelman, gerabraaket. Jan de Boer, gehangen. Breder te lezen of te zingen.
Van’t Meisje van Bergen
Item
Hauptman ter dood gebracht De vermoedelijke ontvoerder in zake Lindbergh's kindje is in de gevangenis te Trenton (Amerika) op Zaterdag 4 April door middel van den Electrischen stoel terechtgesteld.
't Plekje bij den Molen
Item
Grande complainte sur le crime de Pantin
Fualdès
Item
Grande Complainte de l'horrible assassinat commis sur la famille Gayet.
Fualdès
Item
Gott führt ein recht Gericht Diß Lied hat gemacht Jörig Blaurock, der ersten Brüder einer, in Echtzland verbrandt - Ann. 27. Im Dannheuser Thon.
Item
Gewisser Bericht des Truten und Hexenbrennens Bambergischen Gebiets wie lang es gewehrt / Was für ubels / ihrer Außsag nach / sie viel Jahr hero an Menschen / Vihe / Früchten und andern verübet / was allbereit verbrennet / un vermög heiliger Göttlicher Schrifft (kein Zauberer man leben lassen) hingerichtet / Und in summa / wie sie von Teuffel betrogen un hinter das Liecht geführet worden. All frommen Christen zur sonderlichen trewherzigen Warnung in ein Lied gebracht
Es ist gewißlich an der zeit.
Item
Francis Winter's last Farewel:
Russell's Farewell
Item
EXECVTION remarquable de la voisin, fameuse Empoisonneuse
Item
Exécution remarquable du nommé Berry
Item
Execution remarquable d’un homme et de sa femme
O gué lan la
Item
Execution remarquable d'un nommé François Sarazin,
Item
Execution of the Purfleet murderer at Springfield gaol
Driven From Home
Item
Execution of the Purfleet Murderer
Just before the Battle, Mother
Item
Execution of the Mannings
Lord Exmouth
Item
Execution of Frederick Baker
Item
Erschreckliche Newe Zeitung/ Welche sich begeben und zugetragen in diesem 1650. Jahr / in der Oster-Nacht / im Schweitzer Gebirge / bey der Stadt Dillhofen auff einem Dorffe Dimdurff genandt / in welchem drey Hexen gewohnet / da die eine 25. Jahr eine Heb-Amme gewesen / viel Menschen vnd Vieh verderbet: wie dann weiter durch jhr Teuffels-Kunst in Willens gewesen in dem 51. Jahr alles Getreyde auff dem Felde / Wein vnd Obs zu verderben / ja sie hetten die Erde vnd Lufft wollen vergifften / daß viel tausent Menschen / Vieh vnd Vögel / hetten bey hauffen sollen wegsterben / solches jhr böses Vornehmen aber ist durch zwey Schäferknechte durch Gottes Allmacht / welche des Nachts jhre Heerde gehütet / offenbar worden / wie im Gesange besser zu vernehmen.
Wie man den Störtzenbecher thut singen / etc.
Item
End-Urtheil, Deß In Hungarn, Oesterreich, und Steyermarckt sattsamb bekannten Mathiä Leuthners, Oder So genannten Spändl-Hießl : Dann seiner zweyen unglückseeligen Cammeraden Gregori Vircker, Und Johannes Millner
Entsetzlich bitterer Schmerz / etc.
Item
El lamento che fa in fra se Lorenzino de Medici che amazzo lo illustrissimo signor Alessandro de Medici duca primo di Fiorenza.
terza rima
Item
Eine Warhafftige und erschröckliche Newe Zeitung
kommt her zu mir spricht gottes sohn
Item
Eine warhafftige Newe zeyttung / so sich begeben hat zu Eschwein / wie allda ein Mörder ist eingebracht worden / welcher 55.
kommt her zu mir spricht gottes sohn
Item
Eine erschröckliche Neue Zeitung/ Von einem Becken/ mit Nahmen Johann Schwab welche sich begeben in Steyrmarck/ in der Stadt Loyben/ da der Vatter/ Mutter/ Sohn/ Töchter/ und 2. Tochter-Männer/ 12. Jahr Raub und Mord getrieben/ welche bekandt 182. Mord/ werden fromme Christen in diesem Gesang/ und ihrer Aussage vernehmen/ geschehen in dem 1665sten Jahre. Im Thon: Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn/ [et]c. Darbey auch ein schön Morgen-Lied. Ihr Menschen thut aufwachen/ [et]c. Erstlich gedruckt zu Wien/ Im Jahr 1665
Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
Item
Ein warhafftiges newes Klaglied von einer Jungfrawen mit namen Dorothea
Steh ich allhie verborgen [?]
Item
Ein warhafftiges aber zugleich trauriges Zeitungs-Lied/ Von einer Gottlosen Mörder-Bande/ welche in dem vergangenen Winter im Siebenbürger-Land/ unweit Ungarn/ mit Rauben/ Mörden/ Stählen/ und anderen Schand-Thaten/ grossen Freffel verübet/ doch endlich auff einem Schloß von einer Edelfrawen eingethan/ und der Justitz gefänglich überlieferet worden/ von welcher sie sämtlich den wohl-verdienten Lohn empfangen haben : Dieses alles hat der geneigte Leser in diesem Gesang außführlich zu vernemmen : Im Thon: Kompt her zu mir/ spricht Gottes Sohn/ [et]c
Kompt her zu mir spricht Gottes Sohn
Showing 201 to 225 of 385 results
Page
of 16