Skip to main content
Advanced Search
Crime and Punishment Ballads
Home
Singing the News
Browse item sets
Crime and Punishment Ballads
German Ballads
Title
German Ballads
Description
A collection of ballads in German
Items
Created
Resource class
Title
Ascending
Descending
Sort
Advanced search
Ein schœn New Lied/ von dem erbermlichen Blutbad/ etlicher Oberlendischer fuernemer Kriegsleut/ so Graff Latron/ Elendigklich hat lassen hinrichten/ jn dem Niderland.
Kompt herzu mir/ spricht Gottes Son/ [et]c.
Ein schöne Bekandtnuß/ oder Klaglied/ Welches ein Malefix Person/ Namens Simon Dechel selbsten auffgesetzt/ wie in jedem Gesetz der erste Buchstaben andeutet/ auff seinen Namen gemacht worden. Ist hingerichtet worden durch das Schwerd/ zu Peggstall in unter Oesterreich/ Anno 1657.
Wie man das Prager Lied singt.
Ein Warhafftige Zeitung. Von etliche[n] Hexen oder Unholden/ welche man kürtzlich im Stifft Mäntz/ zu Ascheburg/ Dipperck/ Ostum/ Rönßhoffen/ auch andern Orten/ verbrendt/ was Ubels sie gestifft/ und bekandt haben.
Pomey/ Pomey/ ihr Polen/ [et]c.
Zwo Warhafftige/ und doch Männiglich zuvor bekante Newe Ze[..]ngen : Die Erste/ Von dem grossen Jammer/ welcher sich begeben in der Marggraffschafft Baden/ wie allda schon uber die Fünfftzig Hexen/ Mann / Weib / Knaben und Mägdlein/ sein verbrant worden/ was dieselben für schröckliche Sachen bekant haben / vnd etlich hundert Menschen durch ihr Teuffels Kunst vmb das Leben gebracht / auch die Liebe Frücht auff dem Feld verderbt / vnd was sie sonst für Vbels angericht / ist mit fleiß beschrieben/ und in ein Gesang verfast ... ; Die Ander/ Auß dem Elsasserland/ Wie das zu Sanct Johannes/ ein stund von Elsaßzabern/ in der Capell die Bildnuß Christi auf dem Altar/ so in dem Schoß Mariae ligt/ wie man sie mit einander reden hören ... ist mit fleiß beschrieben/ unnd in dem Gesang zu Molßheim in Truck außgangen ...
Kompt her zu mir spricht GOttes Sohn / etc.
Warhafftige geschicht, und eigentliche Beschreibung, Von den Hexen Weybern, so man zu Rottenburg am Necker, und inn Westfahlen, Prißgew und anderstwo, [et]c. verbrand hat, dises 1596. Jar, in Reimen weiß verfast. Es mag gefunden werden, Im Thon. Herr Jesu Christ war Mensch vnd Gott, [et]c. Die ander Zeyttung, Von dem Erschröcklichen Wätter vnd Wunderzeichen, in Pusterthal, in Tyrol, geschehen den 3. tag Julij, diß 96. Jar. Im Thon. Kompt her zu mir spricht Gottes Son. Inßbruck: Agricola, 1596
Kompt her zu mir spricht Gottes Son
Erschreckliche Newe Zeitung/ Welche sich begeben und zugetragen in diesem 1650. Jahr / in der Oster-Nacht / im Schweitzer Gebirge / bey der Stadt Dillhofen auff einem Dorffe Dimdurff genandt / in welchem drey Hexen gewohnet / da die eine 25. Jahr eine Heb-Amme gewesen / viel Menschen vnd Vieh verderbet: wie dann weiter durch jhr Teuffels-Kunst in Willens gewesen in dem 51. Jahr alles Getreyde auff dem Felde / Wein vnd Obs zu verderben / ja sie hetten die Erde vnd Lufft wollen vergifften / daß viel tausent Menschen / Vieh vnd Vögel / hetten bey hauffen sollen wegsterben / solches jhr böses Vornehmen aber ist durch zwey Schäferknechte durch Gottes Allmacht / welche des Nachts jhre Heerde gehütet / offenbar worden / wie im Gesange besser zu vernehmen.
Wie man den Störtzenbecher thut singen / etc.
Ein erschröckliche jedoch warhafftige und erbärmliche Newe-Zeitung/ Von Häxenmeisteren und Zauberern/ von welchen so vil zarte Jugend durch deß leydigen Teüffels Betrüg seynd verführt worden ... Geschehen zu Reüdlingen im Hertzogthumb Wirtenberg zu End deß 1665. und Anfangs diß 1666. Jahrs.
Wie man den Sündfluß singt
Eigentliche Abbildung der Hinausführung und Hinrichtung des Ertz-Betrügers / Jud Süss Oppenheimers
no tune indicated
Abscheuliches Mord-Erkuhnen und Billiches Straff-Verdienen: :
Nun will ich nicht mehr leben mit dir O Corydon etc
Eine erschröckliche Neue Zeitung/ Von einem Becken/ mit Nahmen Johann Schwab welche sich begeben in Steyrmarck/ in der Stadt Loyben/ da der Vatter/ Mutter/ Sohn/ Töchter/ und 2. Tochter-Männer/ 12. Jahr Raub und Mord getrieben/ welche bekandt 182. Mord/ werden fromme Christen in diesem Gesang/ und ihrer Aussage vernehmen/ geschehen in dem 1665sten Jahre. Im Thon: Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn/ [et]c. Darbey auch ein schön Morgen-Lied. Ihr Menschen thut aufwachen/ [et]c. Erstlich gedruckt zu Wien/ Im Jahr 1665
Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
Ein warhafftiges newes Klaglied von einer Jungfrawen mit namen Dorothea
Steh ich allhie verborgen [?]
Zwo Warhafftige Newe Zeitung, Die erst, Von einem Mörder, der sein Ehelich Weib
kommt her zu mir spricht gottes sohn / Lindenschmidt Singt, wie man das...
Zwo Newe Zeyttung.
Zwey warhafftige und erschröliche neue Zeitung
Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
Zwey sch_ne Lieder.
kommt her zu mir spricht gottes sohn / Lindenschmidt
Zwey erbärmliche und betrübte Newe Zeitungen / Die Erste / Von einem Schmied in Schwäbischen Hall
Hilff Gott daß mir gelinge
Warhafftige Zeitung / So niemals erhört
Warumb betrübst du dich mein Herz
Warhafftige Zeittung von Peter Nierschen unnd seiner Gesellschaft
StÙrtzenb_cher singt, wie man den...
Warhafftige vnd zauor unerhörte newe Zeitung
Hilff Gott daß mir gelinge
Warhafftige newe Zeitung und grüntliche Beschreybung einer Gerichtshandlung, welche sich im Land Osterreich in einem Dorff, Eybenstal genant, nahent bey Mystelbach, hat zugetragen :
Pentzenawer, Wie man singet vom..., oder in Bruoder Veits Thon, Lobt Gott ihr frommen Christen etc.
Warhafftige Newe Zeitung / Welches geschehen ist den 22.
Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
Warhafftige Beschreibung von einer schröcklichen Mordthat
alles in seinem Thon First line: 'O Mensch steh ab von deiner Sünd
Wahre Abcontrafactur vnd eygentliche Abbildung
Es ist gewißlich an der zeit [Ach Gott in deinem höchsten Thron]
Eine Warhafftige und erschröckliche Newe Zeitung
kommt her zu mir spricht gottes sohn
Eine warhafftige Newe zeyttung / so sich begeben hat zu Eschwein / wie allda ein Mörder ist eingebracht worden / welcher 55.
kommt her zu mir spricht gottes sohn
Showing 26 to 50 of 65 results
Page
of 3